Im Video zeigen wir Ihnen den Ablauf eines CityHunters Teamevents. Wir organisieren Teamevents in Lübeck wie Geocaching, Schnitzeljagden oder iPad Rallyes in Lübeck als Teambuilding in Lübeck, Betriebsausflug, Abteilungsfeier oder Weihnachtsfeier in Lübeck.
Ein Teamevent in Lübeck ist mehr als eine nette Abwechslung zum Büroalltag. Es kann helfen, Barrieren abzubauen, Vertrauen zu stärken oder einfach mal gemeinsam zu lachen. Die gute Nachricht: Dafür braucht es weder große Budgets noch ausgefallene Programmpunkte. Lübeck bietet als historische Hansestadt viele Möglichkeiten für authentische Teamevent Ideen – draußen, drinnen, aktiv oder entspannt. Hier finden Sie praktische Ansätze, die sich leicht umsetzen lassen.
Natürlich kennt man in Lübeck das Holstentor und die Marienkirche. Aber kennen Sie Ihr Team auch beim Lösen von Rätseln oder kleinen Aufgaben im Stadtraum? Genau das ist die Idee hinter der iPad Rallye von CityHunters. Statt klassischer Führung bewegen Sie sich in kleinen Teams durch die Stadt – GPS-geführt, mit Aufgaben auf dem Tablet, die Wissen, Kreativität und Kommunikation erfordern.
Für Teams, die gern gemeinsam tüfteln, bietet das Mobile Escape Game eine gute Alternative. Statt in einem Raum spielt das Szenario draußen – mitten in der Lübecker Altstadt. Eine spannende Mission, verschiedene Hinweise und jede Menge Teamarbeit machen das Format besonders effektiv – auch für Gruppen, die sich noch nicht so gut kennen.
Sie wollen den Teamgeist stärken, ohne dass es zu sportlich oder verspielt wird? Dann kann ein kulinarisches Event genau das Richtige sein. In Lübeck finden sich viele passende Angebote – vom Kochkurs mit regionalem Schwerpunkt über eine Schokoladenverkostung bis zur Stadtführung mit Kostproben lokaler Spezialitäten.
Solche Teamevent Ideen schaffen ein lockeres Umfeld und bieten auch ruhigeren Teammitgliedern Raum zur Beteiligung. Tipp: Kombinieren Sie aktives und entspanntes Programm – etwa eine Stadtrallye mit anschließendem Abendessen oder einer Verkostung.
Ein kreatives Teamevent eignet sich hervorragend, um neue Seiten an Kolleg:innen zu entdecken. In Lübeck gibt es Anbieter für Workshops in Bereichen wie Fotografie, Malerei, Upcycling oder Improtheater. Dabei geht es nicht um Ergebnisse, sondern um das gemeinsame Ausprobieren.
Diese Formate eignen sich besonders gut für gemischte Gruppen, weil sie kaum Vorkenntnisse erfordern und alle auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Auch spannend: ein Teamprojekt wie das Erstellen eines gemeinsamen Kurzfilms oder eines Memory-Boards fürs Büro.
Raus an die frische Luft – das funktioniert in Lübeck besonders gut. Die Nähe zur Trave, zur Ostsee und die vielen Parks bieten tolle Möglichkeiten für aktive Teamevents. Beliebt sind z. B. GPS-Schnitzeljagden, Geocaching, eine Teamwanderung oder sogar eine gemeinsame Paddeltour.
Solche Teamevent Ideen lassen sich je nach Teamdynamik und Fitnesslevel flexibel gestalten. Und: Bewegung fördert Gespräche oft mehr als jedes Meeting – besonders, wenn man dabei gemeinsam eine kleine Herausforderung meistert.
Als UNESCO-Welterbestätte ist Lübeck ideal für kulturelle Formate. Ob klassische Stadtführung, Besuch im Hansemuseum oder interaktive Stadt-Quiztour: Auch solche Inhalte lassen sich teamorientiert gestalten. Das funktioniert besonders gut mit Formaten wie der iPad Rallye, bei der historische Orte Teil der Teamaufgaben werden.
Für Teams mit Bildungsanspruch oder kulturellem Interesse lohnt sich auch ein Besuch im Buddenbrookhaus – verbunden mit einer literarischen Team-Challenge oder einem kreativen Schreib-Workshop.
Ein gelungenes Teamevent in Lübeck muss nicht laut oder spektakulär sein. Wichtig ist, dass es zum Team passt und Raum für echte Begegnung schafft. Die Stadt bietet mit ihrer Kombination aus Geschichte, Wasser, Kultur und kulinarischen Angeboten genau die richtige Mischung, um neue Impulse zu setzen.
Ob Sie ein kompaktes Nachmittagsprogramm oder einen ganzen Teambuilding-Tag planen: Mit Formaten wie der iPad Rallye oder dem Mobilen Escape Game gelingt der Einstieg einfach und flexibel. Und manchmal reicht schon ein Perspektivwechsel, um ein gutes Team noch besser zu machen.